img Leseprobe Leseprobe

Führungsstile und Führungsmodelle. Begriffserklärung, klassische Führungsstile und unterschiedliche Modelle mit Praxisbezug

PDF
13,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Management

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit taucht tief in die Welt der Führung in Unternehmen ein. Nach einer klaren Begriffserklärung von Führungsstilen und -modellen werden die klassischen Führungsstile beleuchtet, gefolgt von einer eingehenden Betrachtung verschiedener Führungsmodelle. Der praktische Teil der Arbeit widmet sich einem konkreten Unternehmen über einen Zeitraum von 28 Jahren. Hierbei wird nicht nur die aktuelle Führungssituation betrachtet, sondern auch die Entwicklung und Veränderungen in der Führungsstruktur im Laufe der Zeit analysiert. Diese Hausarbeit bietet somit nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch eine praxisorientierte Anwendung auf die realen Herausforderungen und Entwicklungen in einem Unternehmen.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

charismatisch, Führungsmodell, Kurt Lewin, Führungsstil, partizipativ, bürokratisch, Autoritär, Max-Weber, demokratisch, patriarchalisch, Laissez-Faire-Stil