Die Entstehung der EU-Datenschutz-Grundverordnung

Das Politikfeld Datenschutz im Spannungsverhältnis zwischen Grundrechtsschutz und Binnenmarktregulierung

Murat Karaboga

PDF
0,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / ÷ffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Beschreibung

Die politikwissenschaftliche Analyse der Entstehung der DSGVO zeigt, wie eine Koalition aus Datenschutzbefürwortern aufgrund des Zusammenwirkens zahlreicher Faktoren und gegen den Widerstand aus Wirtschaft und einigen EU-Mitgliedstaaten ein im historischen Vergleich ungekannt hohes Datenschutzniveau gesetzlich verankern konnte. Die Arbeit fußt auf einer vertieften Analyse der historischen Datenschutzpolitik, indem zunächst die Genese aller datenschutzpolitischen Regelungen auf EU-Ebene (EU-DS-RL, ePrivacy-RL, usw.) und der Weg zur Datenschutzreform untersucht werden. Daran schließt sich die Analyse des Entstehungsprozesses der DSGVO an, die von den ersten vorbereitenden Konsultationen im Jahr 2009 bis zu dessen Verabschiedung im Trilog Ende 2015 reicht.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Data Protection Directive, ACF, DS-GVO, KI, emergence, europäische Rechtspolitik, Datenschutzpolitik, Politik, Datenschutzregulierung, Privatheitsschutz, Advocacy Coalition Framework, political science, Datenschutz, Politikfeldanalyse, security, Internet, Data Protection, Datenschutzgrundverordnung, Entstehung, Lobbying, EU-Datenschutzrichtlinie, European Union, Privacy Regulation, Policy Analysis, Politics, process of creation, Advocacy Coalitions, Datenschutz-Grundverordnung, Data Protection Policy, ePrivacy Directive, General Data Protection Regulation, Sicherheit, ePrivacy-Richtlinie, European legal policy, Politikwissenschaft, Advocacy Koalitionenansatz, DSGVO, Datenschutzreform, ePrivacy-RL, Big Data, Europäische Union, data protection reform, Entstehungsprozess, GDPR, EU-DS-RL, Advocacy Koalitionen