img Leseprobe Leseprobe

China

Zukunftsmodell oder Albtraum? Europa zwischen Partnerschaft und Konfrontation

Gerhard Stahl

EPUB
19,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Verlag J.H.W. Dietz Nachf. img Link Publisher

Sachbuch / Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Beschreibung

China wird unsere Zukunft bestimmen. Nicht nur unser Wohlstand hängt vom Handel mit der aufstrebenden Wirtschaftsmacht ab, sondern auch globale Probleme, allen voran der Klimawandel, können nur mit Chinas Mitarbeit bewältigt werden. Die USA sehen in der kommunistischen Volksrepublik eine Gefahr für die internationale Ordnung, für Frieden und Demokratie. Europa muss einen Weg finden, mit China umzugehen. Welche Richtung sollen wir einschlagen? Wirtschaftliche und technologische Abschottung, politische und militärische Konfrontation oder Kooperation? Gerhard Stahl beschreibt die Veränderungen der chinesischen Gesellschaft. Er skizziert das chinesische Geschichtsverständnis, den wirtschaftlichen und politischen Alltag sowie Vorstellungen chinesischer Gesprächspartner über das moderne China. Er schildert die innovative Dynamik der Metropolen und gleichzeitig die ländliche Armut und die regionalen Unterschiede in diesem riesigen Land mit seinen Widersprüchen: Entwicklungsland und Hochtechnologiestandort, Sozialismus und Marktwirtschaft, weltoffen und nationalistisch. Stahl geht auf geopolitische Konflikte sowie Menschenrechte ein und gibt Empfehlungen für Wirtschaft und Politik.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Europa, geopolitische Konflikte, traditionelle Landwirtschaft, Deutschland, Wohlstandsgesellschaft, Sozialismus, Nationalismus, Entwicklungsland, Marktwirtschaft, Weltoffenheit, Hochtechnologiestandort, China