Krieg

Krieg und die Wissenschaft des Konflikts

Fouad Sabry

EPUB
ca. 4,49
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Eine Milliarde Sachkundig [German] img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Politikwissenschaft

Beschreibung

Was ist Krieg?


Krieg ist ein intensiver bewaffneter Konflikt zwischen Staaten, Regierungen, Gesellschaften oder paramilitärischen Gruppen wie Söldnern, Aufständischen und Milizen. Er ist im Allgemeinen durch extreme Gewalt, Zerstörung und Sterblichkeit gekennzeichnet, wobei reguläre oder irreguläre Streitkräfte zum Einsatz kommen. Krieg bezieht sich auf die gemeinsamen Aktivitäten und Merkmale verschiedener Kriegsarten oder von Kriegen im Allgemeinen. Totaler Krieg ist eine Kriegsführung, die sich nicht auf rein legitime militärische Ziele beschränkt und zu massivem Leid und Verlusten unter der Zivilbevölkerung oder anderen Nichtkombattanten führen kann.


Ihr Nutzen


(I) Einblicke und Bestätigungen zu den folgenden Themen:


Kapitel 1: Krieg


Kapitel 2: Bürgerkrieg


Kapitel 3: Guerillakrieg


Kapitel 4: Frieden


Kapitel 5: Pazifismus


Kapitel 6: Weltfrieden


Kapitel 7: Neorealismus (internationale Beziehungen)


Kapitel 8: Weltkrieg


Kapitel 9: Theorie der internationalen Beziehungen


Kapitel 10: Theorie des gerechten Krieges


(II) Beantwortung der wichtigsten Fragen der Öffentlichkeit zum Thema Krieg.


Für wen ist dieses Buch?


Fachleute, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und alle, die über grundlegendes Wissen oder Informationen zu Kriegen aller Art hinausgehen möchten.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Bürgerkrieg, Frieden, Pazifismus, Weltfrieden, Krieg, Guerillakrieg, Neorealismus (Internationale Beziehungen)