Kolonialkrieg

Strategien und Taktiken der imperialen Eroberung

Fouad Sabry

EPUB
ca. 4,49
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Eine Milliarde Sachkundig [German] img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Politikwissenschaft

Beschreibung

Was ist ein Kolonialkrieg?


Der Begriff „Kolonialkrieg“ ist ein Sammelbegriff für die verschiedenen Konflikte, die auftraten, als ausländische Mächte überseeische Länder besiedelten, um eine Kolonie zu gründen oder aufzubauen. Insbesondere spielt das Wort auf Konflikte an, die im 19. Jahrhundert zwischen europäischen Streitkräften in Afrika und Asien stattfanden.


Ihr Nutzen


(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:


Kapitel 1: Kolonialkrieg


Kapitel 2: Geschichte Namibias


Kapitel 3: Franzosen- und Indianerkriege


Kapitel 4: Wettlauf um Afrika


Kapitel 5: Maxim-Maschinengewehr


Kapitel 6: Herero-Kriege


Kapitel 7: Deutsches Kolonialreich


Kapitel 8: Völkermord an den Herero und Namaqua


Kapitel 9: Rif-Republik


Kapitel 10: Irreguläres Militär


(II) Beantwortung der wichtigsten Fragen der Öffentlichkeit zum Kolonialkrieg.


Für wen ist dieses Buch?


Fachleute, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und alle, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen zu Kolonialkriegen aller Art hinausgehen möchten.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Maxim-Waffe, Kolonialkrieg, Geschichte Namibias, Wettlauf um Afrika, Deutsches Kolonialreich, Herero-Kriege, Franzosen- und Indianerkriege