img Leseprobe Leseprobe

Martin Heideggers Existentialphilosophie

Edith Stein

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / 20. und 21. Jahrhundert

Beschreibung

In 'Martin Heideggers Existentialphilosophie' untersucht Edith Stein detailliert die wichtigsten Schriften des berühmten Philosophen Martin Heidegger. Stein präsentiert eine tiefgreifende Analyse von Heideggers existenzialistischem Denken und hebt seine einflussreiche philosophische Herangehensweise hervor. Sie diskutiert Themen wie Sein und Zeit, das Dasein des Menschen und die Frage nach der Authentizität. Steins klarer und präziser Schreibstil ermöglicht es dem Leser, komplexe philosophische Ideen zu verstehen und in einen größeren literarischen Kontext einzuordnen. Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in Heideggers wichtigste Werke und ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für Existenzialismus und modernes philosophisches Denken interessieren. Edith Stein, eine deutsche Philosophin und Mystikerin des 20. Jahrhunderts, war selbst eine Schülerin von Husserl und wurde später in der katholischen Kirche seliggesprochen. Ihre intellektuelle Tiefe und ihr Verständnis für komplexe philosophische Konzepte prägen ihr Werk. Als eine herausragende Denkerin ihrer Zeit brachte sie eine einzigartige Perspektive in ihre Analyse von Heideggers Philosophie ein. Steins Hintergrund als studierte Philosophin und ihre religiöse Überzeugung flossen in ihre Schriften ein und machten sie zu einer einflussreichen Stimme in der Welt der Philosophie. 'Martin Heideggers Existentialphilosophie' ist ein faszinierendes Buch, das sowohl Philosophie-Enthusiasten als auch Studenten der Philosophie ansprechen wird. Mit tiefgründigen Einsichten und einer klaren Darstellung der komplexen philosophischen Ideen Heideggers bietet dieses Werk eine wertvolle Interpretation seines Denkens. Edith Steins herausragende Analyse und ihr Engagement für die Wahrheit machen dieses Buch zu einer lohnenswerten Lektüre für alle, die ein tieferes Verständnis von Heideggers Philosophie anstreben.

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Edith Stein, existenzialistische Gedanken, Husserl-Einfluss, europäische Philosophie, Heidegger-Kritik, Ontologie, Phänomenologie, spirituelle Hingabe, Daseinsanalyse, Existentialphilosophie