img Leseprobe Leseprobe

Die verlorene Tochter

Eine Reise der Selbstfindung durch gesellschaftliche Spannungen und innere Konflikte im 19. Jahrhundert

Ernst Wichert

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Belletristik / Hauptwerk vor 1945

Beschreibung

In "Die verlorene Tochter" von Ernst Wichert begleiten wir die Protagonistin auf ihrer Reise der Selbstfindung und des inneren Konflikts. Das Buch, das im späten 19. Jahrhundert geschrieben wurde, zeigt eine Mischung aus Romantik, Sozialkritik und psychologischer Tiefe. Wichert verwendet eine klare und präzise Sprache, um die inneren Konflikte und die gesellschaftlichen Spannungen der Zeit darzustellen. Die Erzählung enthüllt die moralischen Dilemmas und die Suche nach Identität in einer sich wandelnden Welt. Sein Werk reflektiert die politischen und sozialen Fragen seiner Epoche und wirft gleichzeitig zeitlose Fragen auf.

Weitere Titel von diesem Autor
Ernst Wichert
Ernst Wichert
Ernst Wichert
Ernst Wichert

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Belletristik, Verlorene Tochter, Erzählung, 19. Jahrhundert, Familienroman, Klassiker, Romantik, Deutscher Schriftsteller, Ernst Wichert, Deutsche Literatur