img Leseprobe Leseprobe

Ein Besuch der Officin von Brockhaus in Leipzig

Eine Reise in die Welt des Verlagswesens im 19. Jahrhundert

Albert Rottner

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Belletristik / Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews

Beschreibung

Albert Rottner entführt den Leser in seinem Buch 'Ein Besuch der Officin von Brockhaus in Leipzig' auf eine faszinierende Reise durch die Welt des Verlagswesens im 19. Jahrhundert. Das Werk zeichnet sich durch einen detaillierten und informativen Erzählstil aus, der es dem Leser ermöglicht, tief in die Geschichte einzutauchen. Rottner bringt dem Leser nicht nur die Abläufe und Prozesse in einer Verlagsdruckerei näher, sondern auch die Bedeutung von Wissen und Bildung in dieser Zeit. Der literarische Kontext des Buches liegt in der Tradition der Sachbuchliteratur des 19. Jahrhunderts, die Wissen und Unterhaltung auf meisterhafte Weise vereint.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Buchhandel, Buchmarkt, Bibliothek, Schriftsteller, Leipzig, Verlagswesen, Brockhaus Verlag, Literaturkritik, Deutsche Autoren, Literaturgeschichte