Der Salon der Exilkunstler in Kalifornien

Nuria Ano

EPUB
ca. 9,13
Amazon 8,49 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Babelcube Inc. img Link Publisher

Belletristik / Romanhafte Biographien

Beschreibung

Salka Viertel beherbergte in ihrem Exil Schauspieler, beruhmte Intellektuelle und anonyme Personen, die vor dem Nationalsozialismus gefluchtet waren.Die Biographie schildert das Leben von Salka Viertel, einer jdischen Schauspielerin, die nach Hollywood emigrierte und die sich als Drehbuchautorin der schwedischen Schauspielerin Greta Garbo einen Namen machte. Zudem hielt sie einen Salon in Santa Monica in Kalifornien ab, in dem sich ein groer Teil der europischen Exil-Intellektuellen versammelte. Salka war eine fr die damalige Zeit sehr moderne und interessante Frau, die ihren Platz in der Geschichte verdient.Das Buch beschftigt sich mit der vermeintlichen Bisexualitt von Salka Viertel sowie mit ihren zahlreichen berhmten Freunden, unter anderem: Albert Einstein, Charles Chaplin, Sergei Eisenstein, F. W. Murnau, Max Reinhardt, Arnold Schnberg, Thomas Mann, Bertolt Brecht, Greta Garbo, Montgomery Clift Ebenso wie Gertrude Stein und andere berchtigte Frauen unterhielt sie ihren eigenen Literatursalon, in dem sich Schriftsteller wie Truman Capote, Christopher Isherwood, Gore Vidal und viele mehr einfanden. Weitere Themen dieses Werks sind das Berlin der zwanziger Jahre oder der bergang vom Stumm- zum Tonfilm aus der Perspektive des Film-Mekkas Hollywood. Der Aufstieg Hitlers und die daraus entstehenden Konsequenzen fr die Juden; das Leben im Exil fr die Intellektuellen, die aufgrund des Zweiten Weltkriegs nicht lnger in ihre Heimatlnder zurckkehren konnten. Der Kalte Krieg und die Hexenjagd gegen die Anhnger des Kommunismus. Ohne Zweifel verluft das Leben von Salka Viertel und ihren Freunden vor dem Hintergrund der groen Ereignisse des zwanzigsten Jahrhunderts.Fr die Arbeit an diesem Projekt erhielt die Autorin die Stipendien Shanghai Writing Program (China, 2016) und des Baltic Centre (Schweden, 2017).Eine

Kundenbewertungen