Polish Jews in the Soviet Union (1939–1959)
History and Memory of Deportation, Exile, and Survival
Markus Nesselrodt (Hrsg.), Katharina Friedla (Hrsg.)
EPUB
ca. 154,99 €
Amazon
iTunes
Thalia.de
Weltbild.de
Hugendubel
Bücher.de
ebook.de
kobo
Osiander
Google Books
Barnes&Noble
bol.com
Legimi
yourbook.shop
Kulturkaufhaus
ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geschichte
Beschreibung
Winner of the 2022 PIASA Anna M. Cienciala Award for the Best Edited Book in Polish Studies
The majority of Poland’s prewar Jewish population who fled to the interior of the Soviet Union managed to survive World War II and the Holocaust. This collection of original essays tells the story of more than 200,000 Polish Jews who came to a foreign country as war refugees, forced laborers, or political prisoners. This diverse set of experiences is covered by historians, literary and memory scholars, and sociologists who specialize in the field of East European Jewish history and culture.
Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Kundenbewertungen
Schlagwörter
Jewish history, Belarus, refugee movements, Russia, Ukraine, archives, deportation, communism, Yiddish, Poland, Lithuania, antisemitism, Soviet Union, Holocaust, family, diaspora, exile, occupation, World War II