Die Prozessionen der Karwoche in Mendrisio

Anastasia Gilardi

9,49
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Kulturgeschichte

Beschreibung

In Mendrisio verändert sich das Erscheinungsbild des alten Ortes in der Karwoche durch hunderte von beleuchteten Gemälden, die die Strassen seit 1791 schmücken; das letzte der grossen bogenförmigen Tore wurde 2018 angefertigt. Am Karfreitag werden an der Prozession für den toten Christus und die Schmerzensreiche Muttergottes auch rund 300 Lampions und andere Objekte gezeigt. Am Gründonnerstag hingegen stellen die Einwohner Mendrisios mit Personen und Szenen der uralten Volkskunst den Aufstieg Christi zum Kreuzberg dar. Dieser lebendige Brauch führte zur Kandidatur der Prozessionen für die Liste des immateriellen UNESCO-Kulturerbes.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Karfreitag, Prozession, Mendrisio, Tessin, Ostern