img Leseprobe Leseprobe

Das Nationale Jugendsportzentrum Tenero CST

Silvia Berselli

EPUB
9,49
Amazon 9,49 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Architektur

Beschreibung

Das Nationale Jugendsportzentrum Tenero (CST) gehört zum Bundesamt für Sport (BASPO) und ist ein Sportpark. Seit den Achtzigerjahren hat sich dieser städtebaulich-architektonische Eingriff über mehrere Etappen entwickelt, deren letzte heute im Bau ist. Das Grundprinzip des Projekts besteht darin, die Gebäude so anzuordnen und zu verdichten, dass für Grünanlagen und Aktivitäten im Freien genügend Raum bleibt und entsteht. Für die Erweiterungsetappen zwei bis vier zeichnet mit Wettbewerbserfolgen Architekt Mario Botta verantwortlich. Mit den zwei Gebäuden Sasso Rosso und Gottardo und dem neuen vorgelagerten Baukörper (Mehrzweckgebäude Brere) verleiht er dem Zentrum seine markante Gestalt. Die Bauten schaffen ein Bühnenbild, das mit den Bergen und dem See in einen Dialog tritt. Die Materialiät und der architektonische Entwurf der Anlage sind in den verschiedenen Etappen von der Gesamtanlage bis ins Detail kohärent und durchdrungen von historischen, aktuellen und lokalen Referenzen. Sie heben die zeitliche Dimension des Gebäudes auf und machen es zur Ikone im Massstab der Landschaft.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Tragsysteme
Heino Engel
Cover DIE MAUER
Eduard Heinrich Führ
Cover Basics Stadtbausteine
Thorsten Bürklin
Cover Spielraum
Hansjorg Gadient
Cover Verkehr in Not
Niels Gutschow

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Tenero, Sport, Tessin, Jugend