Diagrammatik-Reader

Grundlegende Texte aus Theorie und Geschichte

Christoph Ernst (Hrsg.), Birgit Schneider (Hrsg.), Jan Wopking (Hrsg.)

PDF
ca. 33,03
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

De Gruyter img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

In den letzten Jahren hat das theoretische und praktische Interesse an Diagrammen stark zugenommen. Kultur- und Bildwissenschaft, Philosophie, Medientheorie, Gestaltung und Kognitionsforschung sind gleichermaßen am epistemischen Gebrauch diagrammatischer Bild- und Denkformen interessiert. Bislang gibt es jedoch keine gemeinsame Lektürebasis, die die Diskussionen zu diesem Thema bündelt.

In Form einer Anthologie bietet dieser Reader klassische und innovative Schlüsseltexte zur Diagrammatik aus unterschiedlichen Perspektiven an. Diese enthält Texte zu theoretischen, praktischen und historischen Dimensionen des Denkens und Darstellens mit und von Diagrammen seit der griechischen Antike. Ein kommentierter Bildteil veranschaulicht die reiche Geschichte der Diagrammatik anhand konkreter Beispiele.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Friktionen | Kuratieren
Margarete Vöhringer
Cover Besser ausstellen
Institut für Museumsforschung
Cover Social-Media und Museum
Sarah Maria Ullrich
Cover Digitale Sammlungen
Stiftung für Kunst Kultur und Geschichte (SKKG)
Cover Kinder kuratieren Klee
Zentrum Paul Klee
Cover Madonnen
Carl Klaus Carl

Kundenbewertungen