Chemiephilosophie

Klaus Ruthenberg

PDF
ca. 103,01
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

De Gruyter img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Naturwissenschaften allgemein

Beschreibung

Dies ist eine der wenigen umfassenden Monographien zur Philosophie der großen Naturwissenschaft Chemie auf dem aktuellen Stand der seit etwa drei Jahrzehnten aufblühenden wissenschaftsphilosophischen Teildisziplin.

Es wird untersucht, wie die zentralen Aspekte Stofflichkeit, Analyse, Synthese, Kompositionismus, Potentialität, Affinität, Reaktivität, Temporalität, Atomismus, Individuen, Arten, Bindungstheorie, Unterbestimmtheit, und Pluralismus in der Chemie zusammenhängen.

Die These wird vertreten, dass es der Chemie keinerlei Abbruch hinsichtlich ihrer wissenschaftlichen Bedeutung tut, sie mit Kant als „systematische" Kunst anzusehen. Vielmehr besteht sogar Anlass, sich mit einer gleichsam „metachemischen" Grundhaltung von den Unzulänglichkeiten herkömmlicher Wissenschaftstheorie zu lösen.

Das Buch ist die Bilanz von Bemühungen des Autors in der Chemiephilosophie in den genannten drei Jahrzehnten.

Weitere Titel von diesem Autor
Klaus Ruthenberg
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Ansichten der Natur
Alexander von Humboldt
Cover Zeit und Zufall
Andreas Thalmaier
Cover Wir Entbundene
Richard L. Currier
Cover Java fur Teetrinker
Sven Eric Panitz
Cover Moritz Hoernes
Andreas Lippert
Cover DMT-Begegnungen
Ismael Wetzky
Cover Modellreduktion
Peter Benner
Cover Musikdiskurse
Christian Bar

Kundenbewertungen