Die Richterin

Novelle 1885

Walter Zimorski, Thomas Sprecher, Conrad Ferdinand Meyer, et al.

PDF
ca. 114,34
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

De Gruyter img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Conrad Ferdinand Meyer (geboren 1825 in Zurich, gestorben 1898 in Kilchberg bei Zurich) reprasentiert neben Gottfried Keller einen der bedeutendsten Vertreter des Literarischen Realismus aus der zweiten Halfte des 19. Jahrhunderts. Sein literarisches Interesse gilt vorzugsweise der historischen Novelle wie Die Richterin"e; (1885), die ein rechtshistorisch kompliziertes Selbstjustizdrama aus der Karolingischen Zeit mit einer fast missgluckten Liebesleidenschaft mit literarisch facettenreicher Erzahlkunst verbindet - Ich ziehe sie dem Zeitroman vor, weil sie mich besser maskiert. [...] Auf diese Art und Weise bin ich mittels einer sehr objektiven und auerordentlichen kunstlerischen Form vollkommen subjektiv und individuell."e; Aus dieser maskierten"e; Subjektivitat lasst sich Meyers Nahe zum Symbolismus herleiten, der an die Epochenschwelle der europaischen Literatur der Moderne grenzt.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover In diem addictio
Guillaume Ngouah-Ngally
Cover Der finanzgerichtliche Prozessvergleich
Wohrle Elisabeth Catherine Wohrle

Kundenbewertungen