img Leseprobe Leseprobe

Kleinbauten der Stadt Wien

Claudia Lingenhöl

PDF
49,00
Amazon 49,00 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Böhlau Wien img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Architektur

Beschreibung

Trotz ihrer Größe zählen die Kleinbauten zu den wesentlichen Bestandteilen der Großstadt und zeugen von ihrer Entwicklung. Auch heute noch sind sie für das reibungslose Funktionieren der Stadt unentbehrlich, doch wird ihnen ihre unscheinbare Größe häufig zum Verhängnis. Bei Bedarf als selbstverständlich vorausgesetzt, verlieren sie bei veränderten Anforderungen an die Stadt ihre Daseinsberechtigung und müssen oftmals weichen. Im besten Fall werden sie an einen weniger begehrten Standort versetzt, somit aber ihrem ursprünglichen Kontext entrissen, im schlimmsten Fall restlos beseitigt. Das Buch eröffnet einen Einblick ins Universum dieser "bedeutsamen Belanglosigkeiten" in Wien, zeichnet ihre historische Entwicklung nach und zeigt anhand einer Auswahl heute noch bestehender, zwischen 1888 und den 1980er Jahren errichteter Kleinbauten ihre Fülle, Diversität, Qualität und Relevanz.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Tragsysteme
Heino Engel
Cover DIE MAUER
Eduard Heinrich Führ
Cover Basics Stadtbausteine
Thorsten Bürklin
Cover Spielraum
Hansjorg Gadient
Cover Verkehr in Not
Niels Gutschow

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Telefonzellen, Infrastruktur, Nutzbauten, Stadtraum, Litfaßsäulen, Straßenmöbel, Bedürfnisanstalten, 19. Jahrhundert, Wien, Verkehr, Wartehallen, Stadtgeschichte, öffentlicher Raum, Kioske