Die Muse kusst - und dann?

Lust und Last im kreativen Prozess.

Werder, Schuh

PDF
ca. 40,99
Amazon 15,73 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

S. Karger img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Psychologie

Beschreibung

Der kreative Prozess ist Gegenstand von Theorien, aber was beinhaltet er? Claudia Schuh und Heidi Werder beleuchten die einzelnen Phasen dieses Prozesses in ihrer Gesetzmaigkeit und im subjektiven Erleben. Die Autorinnen stutzen sich dabei auf eigene kunstlerische Erfahrung sowie psychologisches, therapeutisches und padagogisches Wissen, erganzt um Erkenntnisse aus der Neuropsychologie und den Erkenntnistheorien. Die neu entwickelte Dynamische Typologie der Ressourcen ermoglicht es, im kreativen Prozess vier unterschiedliche Vorgehens- und Erlebensweisen voneinander abzugrenzen. Die Eigenschaften und Haltungen der vier Typen werden im Hinblick auf noch nicht ausgeschopfte Moglichkeiten beschrieben: Energien und brach liegendes Entwicklungspotential lassen sich aktivieren. Andersartigkeit kann erkannt und geschatzt werden. Kreativitat lasst sich gut am kunstlerischen Arbeiten beobachten. Aber auch Neuorientierungen im Leben werden in ihren einzelnen Schritten durch einen inneren kreativen Prozess gesteuert; darauf weisen charakteristische Traume hin. Die Autorinnen arbeiten Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen kreativer Arbeit und Lebensgestaltung heraus. Auf die Frage nach einer Haltung, welche Kreativitat begunstigt, gibt eine psychologische Deutung des Marchens vom Dummling Auskunft. Mit dem Buch sind sowohl die Gestaltenden selbst angesprochen als auch diejenigen, welche sie freundschaftlich oder fachlich in padagogischer und therapeutischer Arbeit begleiten.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Ehrgeiz
Burghäuser Bluemel
Cover Zwangsstörung
Andrea S. Hartmann
Cover Spielend zum Ziel
Roland Alfred Tauber
Cover Frauen verbinden
Jennifer C. O'Donnel

Kundenbewertungen