img Leseprobe Leseprobe

Der Stellenwert des Sprints bei der Talenteauswahl im Nachwuchsfußball. Reifeprozesse und physiologische Einflussfaktoren

Florian Binder

PDF
11,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Allgemeines

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Gesundheit - Sportwissenschaft, Note: 3, Fachhochschule Wiener Neustadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit untersucht den Einfluss der biologischen Entwicklung auf die lineare Sprintleistung im Nachwuchsfußball. Sie beginnt mit einer theoretischen Erklärung der Schnelligkeit und der biologischen Entwicklung. Anschließend werden die physiologischen Einflussfaktoren auf die Schnelligkeit beleuchtet und der Stellenwert des Sprints in der Talenteauswahl erläutert. Der Hauptteil der Arbeit analysiert, wie die biologische Entwicklung die Sprintleistung über Distanzen von fünf bis zwanzig Metern beeinflusst. Hierbei werden Untersuchungen im Zusammenhang mit Peak Height Velocity und Maturity-Offset berücksichtigt. Abschließend werden Lösungsansätze diskutiert, die helfen können, die Auswirkungen der biologischen Entwicklung auf die Sprintleistung zu minimieren. Die Methodik basiert auf einer hermeneutischen Analyse der vorhandenen Literatur, wobei spezifische Datenbanken und Schlagwörter genutzt wurden, um relevante Studien zu identifizieren.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Reproduktion und das gute Leben
Isabella Marcinski-Michel
Cover Human Hospital
Andrea Schmidt-Rumposch

Kundenbewertungen