img Leseprobe Leseprobe

Posthumanistische Pflege? Eine linguistische Gesprächsanalyse der Kommunikation des Pflegeroboters "Pepper"

Till Kallenborn

PDF
15,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutsche Sprachwissenschaft

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Integration von Robotern in sozialen Berufe, insbesondere in Pflegeheimen, wirft grundlegende Fragen zur menschlichen Interaktion und Kommunikation auf. Diese Arbeit untersucht "Pepper", einen der populärsten Pflegeroboter, hinsichtlich seiner sprachlichen und außersprachlichen Fähigkeiten durch eine linguistische Gesprächsanalyse basierend auf Videotranskripten. Es wird gezeigt, dass Pepper über nahezu menschliche Sprachkompetenzen verfügt und effektiv mit Pflegeheimbewohner:innen kommunizieren kann. Probleme, die auftreten, sind geringfügig und meist leicht zu beheben. Die Analyse umfasst auch Peppers nonverbale Kommunikationsmittel und Emotionsdarstellungen, wobei positive Reaktionen der Bewohner:innen trotz Peppers begrenzter Reaktion auf traurige Situationen beobachtet werden. Abschließend wird der Einsatz von Robotern in der Pflege vor dem Hintergrund humanistischer und posthumanistischer Theorien kritisch betrachtet. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und einem Fazit.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Mediterrane Räume
Tomislav Zelic
Cover Apparat
Jan Philipp Reemtsma

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Pflegeroboter, Gesprächsanalyse, Kommunikation Roboter, Linguistik