img Leseprobe Leseprobe

Lara oder Der Kreislauf des Lebens

David Bueno, Salvador Macip, Eduard Martorell, et al.

EPUB
11,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG img Link Publisher

Kinder- und Jugendbücher / Jugendbücher ab 12 Jahre

Beschreibung

Lara hat eine schwere Krankheit. Im Krankenhaus setzt sich nachts eine Ärztin an ihr Bett und verwickelt sie in ein Gespräch über die Geheimnisse der Biologie und die unglaubliche Entwicklung von den ersten lebensnotwendigen Molekülen bis hin zu komplexen Lebewesen. Dafür verantwortlich ist die DNA, die in jeder Pflanze, jedem Tier und jedem Menschen hinterlegt ist und jedes Wesen einzigartig macht. Für Lara wird dieses Gespräch zu einer Art Kraftquelle: Das Leben ist zerbrechlich, gerade weil es so viele ungelöste Rätsel gibt. Darin besteht das Wunder und die Chance, auch für Lara. Eine faszinierende Geschichte über die Geheimnisse des Lebens und – Hoffnung.

Rezensionen


„Eine existenzielle Geschichte zwischen Sachbuch und Roman, bei deren Lektüre es sich lohnt, das Lesetempo ab und an zu drosseln, um nichts zu übersehen.“ Isabelle Erler, 1001 Buch, 16.05.17„Den Autoren gelingt es, Hochkomplexes aus Philosophie und Medizin so verständlich zu erzählen, dass die Lesezeit zu einem Moment der Atemlosigkeit wird. ... Humanistisch, berührend, wertvoll!“ Christina Weirich, querlesen.ch, 07.05.17
Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Sirensong
Lynn Raven
Cover Secrets between us
Francesca Peluso
Cover Der Achte Tag 3
Dianne K. Salerni
Cover Skater Boy
Anthony Nerada

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Pflanzen, Krankheit, Biologie