img Leseprobe Leseprobe

Urbane Logik und Theo-Logik

Gottesrede in (post-)modernen Stadtgesellschaften

Martina Bär

PDF
65,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Verlag Herder img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Christentum

Beschreibung

Urbanisierungs- und Modernisierungsprozesse verändern die religiöse Situation in Großstädten. Wie kann unter diesen Voraussetzungen die Urbane Logik einer heutigen westeuropäischen Großstadt mit der Theologik eines in der Geschichte handelnden Gottes zum Heil von Mensch und Welt in Verbindung gebracht werden, so dass die Gottesrede dem urbanen Kontext angemessen ist und Resonanz erfahren kann? Mithilfe von stadtsoziologischen Ansätzen ('Eigenlogik der Städte' und 'Stadt als Laboratorium der modernen Gesellschaft') skizziert die Studie Wege einer heutigen, urbanen Gottesverkündigung in Bild, Wort und Tat.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Glaubensverkündigung, Säkularisierung, Stadtsoziologie