img Leseprobe Leseprobe

Ideen der Informatik

Grundlegende Modelle und Konzepte der Theoretischen Informatik

Uwe Schöning

PDF
54,95
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

De Gruyter img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Dieses Buch beschreitet einen neuen Weg. Inhalte der Informatik, größtenteils aus dem Bereich der Theoretischen Informatik, wie sie meist nur an den Universitäten mit der ganzen dahinter steckenden Tiefe und Strukturtheorie gelehrt werden, werden hier für ein breiteres Publikum aufbereitet und verfügbar gemacht. Der Autor verdeutlicht, dass der Zugang zur Informatik über die formale Methode, die Grundideen und die Algorithmik viel Spaß machen kann. Effiziente, praxisrelevante Lösungsansätze stehen im Vordergrund, was Verständlichkeit und Anwendbarkeit der Ideen fördert. Durch die Vielzahl der behandelten Modelle und Konzepte (kurz: Ideen) wird der große Zusammenhang deutlich gemacht. Ein umfangreiches weiterführendes Literaturverzeichnis runden die leicht lesbare und trotzdem korrekte und umfassende Darstellung ab.

Rezensionen

Prof. Dr. Jochen Ziegenbalg, Pädagogische Hochschule Karlsruhe
"Besonders gut gefallen mir der logische Aufbau der Kapitel und die historisch-biographischen Hinweise zu den jeweiligen Themen." Prof. Rainer Winz, Hochschule Merseburg "Das Buch gibt einen ausgezeichneten einführenden Überblick über die Theoretische Informatik. Alle Studierenden der Informatik sollten dieses Buch lesen. Speziell für E r s t s e m e s t e r bietet es einen hervorragenden Einstieg, leicht lesbar und trotzdem außerordentlich informativ. Ich kenne kein vergleichbares Buch." Prof. Dr. Hans-Rudolf Metz, FH Gießen "Informatik-Studenten werden grundlegende Gebiete didaktisch exzellent vermittelt." Prof. Dr. rer. nat. Walter Pätzold, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden "Auf einer anschaulichen Ebene werden Grundlagen der Informatik vermittelt und dabei über den ‚Tellerrand' der üblichen Theoretischen Informatik geschaut." Prof. Dr. Thomas Schwentick, Universität Dortmund "Auch für Nichtinformatiker gibt das Buch einen sehr gründlichen und auch historischen Einblick in die Informatik." Dr. Gerhard Brieskorn, Universität Duisburg-Essen "Ein gutes Buch, das zentrale fundamentale Ideen der Informatik in gut lesbarer Form darstellt - auch unter Nutzung von Visualisierungen."
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Aufmerksamkeit
Melanie Garmanzky
Cover Data Science und AI
Michael Oettinger
Cover Zeitenwende
Jürgen Müller
Cover Kommunikation trifft auf IT
Sandra Aengenheyster
Cover Computer verstehen
Jürgen Nehmer
Cover Fliegen lernen
Mario Donick

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Konzepte, Algorithmus, Strukturtheorie, Modelle, Theoretische Informatik