img Leseprobe Leseprobe

Himmel in der Hölle

Wolodja als Arzt in unseliger Zeit

Wladimir Lindenberg, Natalja Makridis

PDF
23,99
Amazon 23,99 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Ernst Reinhardt Verlag img Link Publisher

Sachbuch / Christliche Religionen

Beschreibung

Nach der Berufung zu Professor Poppelreuter nach Bonn begann für Wolodja eine intensive Arbeit als Assistent an der Klinik für Hirnverletzte, mit einem ungeheueren Arbeitsbereich in medizinischer, psychologischer und soziologischer Hinsicht. Die Machtergreifung Hitlers 1933 führte im Kreise seiner Freunde plötzliche Veränderungen herbei. Man erfuhr von Konzentrationslagern für politische Gegner. Die Jugendverbände wurden verboten und aufgelöst. Wolodja wurde vor Gericht zitiert und verhaftet, nach längerem Aufenthalt im Untersuchungsgefängnis und zahlreichen Verhören zu 4 Jahren Gefängnis verurteilt und in das Lager Neusustrum transportiert. Dieser Band beschließt die Reihe der bisher erschienenen autobiographischen Erzählungen: „Marionetten in Gottes Hand“ Eine Kindheit im alten Russland „Bobik im Feuerofen“ Eine Jugend in der Russischen Revolution „Bobik begegnet der Welt“ Reiseerlebnisse formen einen jungen Menschen „Bobik in der Fremde“ Ein junger Russe in der Emigration „Wolodja“ Porträt eines jungen Arztes

Kundenbewertungen

Schlagwörter

AUTOBIOGRAPHIE, NATIONALSOZIALISMUS, LINDENBERG