img Leseprobe Leseprobe

Das verleugnete Kreuz

Anstöße für eine überfällige Debatte

Uwe Wolff

EPUB
15,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Claudius Verlag img Link Publisher

Sachbuch / Christliche Religionen

Beschreibung

Es ist ein Kreuz mit dem Kreuz. Sogar manchen Christen ist es ein Ärgernis. Sie sehen darin ein Symbol der Gewalt, des Missbrauchs und eines überholten Sünden- und Opferdenkens. Es wird Zeit, das Kreuz wieder in den Blick zu nehmen. Nichts ist dem Menschen so auf den Leib geschrieben wie das Kreuz. Wenn wir aufrecht stehen und die Arme ausbreiten, so wird es durch unseren Körper gebildet. Wenn wir die Arme kreuzen, ist es da. Das Kreuz ist die Mitte des Lebens. Im Kreuz stoßen die Gegensätze aufeinander: Krankheit und Heilung, Bann und Erlösung, Himmel und Erde, Leben und Tod. Uwe Wolff erzählt die Alltagsgeschichte des Kreuz-Symbols. So entsteht das Bild eines universellen Sinnbilds, das allen Menschen etwas zu sagen hat.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Kreuzigung, Auferstehung, Christentum, Symbol, Kruzifix