With the Face of the Enemy
Arab American Literature Since 9/11
Katharina Motyl
PDF
36,99 €
(Lieferbar ab 17. Mai 2023)
Amazon
iTunes
Thalia.de
Weltbild.de
Hugendubel
Bücher.de
ebook.de
kobo
Osiander
Google Books
Barnes&Noble
bol.com
Legimi
yourbook.shop
Kulturkaufhaus
ebooks-center
* Affiliatelinks/Werbelinks
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Beschreibung
Terrorist, Ölscheich, voll verschleierte Frau – Stereotype über Araber sind seit dem 11. September in den US-Medien und der Populärkultur omnipräsent. Selten kommt die arabische Minderheit in den USA selbst zu Wort. Dieses Buch untersucht deshalb den literarischen Selbstausdruck arabisch-amerikanischer Autorinnen und Autoren. So wird sichtbar, was es bedeutet, im eigenen Land zum Feind geworden zu sein. Dabei wird auch die kritische Auseinandersetzung mit patriarchalen Strukturen und religiösem Eifer in der arabisch-amerikanischen Community und der arabischen Welt einbezogen.
Weitere Titel in dieser Kategorie
Kundenbewertungen
Schlagwörter
Terror, USA, Literatur, 11. September 2001, Vereinigte Staaten