img Leseprobe Leseprobe

Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung

Gestaltungsoptionen unter sozialpolitischen Vorgaben

Jochen Pimpertz

PDF
11,80
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

IW Medien img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Sonstiges

Beschreibung

Nach Verabschiedung der Gesundheitsreform 2007 durch den Gesetzgeber stellt sich die Frage, wie der Wettbewerb unter den Vorgaben einer solidarischen Krankenversicherung konkret organisiert werden kann. Dabei spielt insbesondere die Wahl des Finanzierungsmodus eine Rolle. Mit der vorliegenden Position wird zunächst eine empirisch fundierte Begründung gegeben, warum Wettbewerb im Gesundheitswesen notwendig ist. Im Folgenden werden Gestaltungsprinzipien für die gesetzlichen Versicherungs- und Leistungsmärkte unter Wahrung sozialpolitischer Ziele entwickelt und Ansätze zur Intensivierung des Wettbewerbs zwischen den privaten Krankenversicherungen diskutiert. Der abschließende Ausblick bündelt die Reformelemente zu einer konsistenten Strategie für das gesamte Gesundheitswesen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover KODIAK
Kerstin Kocab
Cover Schweizer Fotorecht
Nicolas Schwarz
Cover Römisches Seehandelsrecht
Gaius Q. Maiorstramini

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Deutschland, Gesetzliche Krankenversicherung, Wettbewerb