img Leseprobe Leseprobe

TZI - Die Kunst, sich selbst und eine Gruppe zu leiten

Einführung in die Themenzentrierte Interaktion

Cornelia Löhmer, Rüdiger Standhardt

PDF
21,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Klett-Cotta img Link Publisher

Ratgeber / Lebensführung, Persönliche Entwicklung

Beschreibung

Seit fast 25 Jahren ist dieses Buch die grundlegende Einführung in die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohn. Aufgrund der hohen Nachfrage erscheint nun eine überarbeitete und erweiterte Neuauflage; auch Literaturverzeichnis und Adresslisten sind auf dem aktuellen Stand. Neu sind ein einleitender Überblick der Autoren sowie ein Gespräch des bekannten Kommunikationsforschers Friedemann Schulz von Thun mit der Begründerin der TZI, Ruth C. Cohn.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Gewaltfreie Kommunikation, Gestalttherapie, Gruppe, Kommunikation, Gruppendynamik, Gesprächstechnik, Individuum, Kommunikative Kompetenz, Gesprächsführung, Sozial- und Sonderpädagogik, Perls, Seelsorge Gesprächspsychotherapie, Themenzentrierte Interaktion, Humanistische Psychologie, Coach, Erziehung, Friedemann Schulz von Thun, Supervision, Psychologische Beratung, Coaching, Psychologie, kommunizieren, Kommunikationstraining, Miteinander reden, Erwachsenenbildung