img Leseprobe Leseprobe

Die konflikthafte Pluralisierung der Liebe

Sexuelle Entfaltungsmöglichkeiten Jugendlicher heute

Marc Kemper

PDF
13,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Technische Universität Berlin (Fakultät 1 Geisteswissenschaften Fachbereich Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Erziehung und Sexualität II, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel dieser Arbeit, einem Essay von Thomas Gebel entnommen1, spiegelt die Möglichkeiten der heutigen Sexualität ebenso wieder wie die Probleme. Die Rolle der Sexualität in der Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit war stets eine essentielle und ist es natürlich auch heute noch. Zu verschiedensten Zeiten der Menschheitsgeschichte und in verschiedensten Gesellschaften nahm die Sexualität alle möglichen Rollen ein. Von der Todsünde, als gottlos und verwerflich betrachtet, bis zum geheiligten Ritual des Erreichens der wahren Göttlichkeit hat sie eine jede Rolle schon einmal gespielt und spielt sie in allen Kulturen. Ziel dieser Arbeit ist nun, die wichtigsten Faktoren der sexuellen Entfaltung Jugendlicher und junger Erwachsener in unserer heutigen, weitgehend säkularisierten und von Massenmedien umworbenen Gesellschaftsform zu beschreiben und dabei ein besonderes Augenmerk auf die diesbezüglich divergierenden Entwicklungshorizonte in urbaner und ländlicher Umgebung aufzuzeigen. Das erste Kapitel beschreibt grundlegende Änderungen von in unserer vom Christentum geprägten Gesellschaft bisher etablierten Wertvorstellungen in den letzten Jahrzehnten und berücksichtigt dabei auch aktuelle Aspekte wie die Bedeutung von Geschlechtskrankheiten und Verhütung. Im darauf folgenden Teil der Arbeit werden existentielle Faktoren der sexuellen Entwicklung eines Menschen aufgezeigt, wobei ein Schwerpunkt auf familiärer und schulischer Erziehung liegt, aber auch die Bedeutung der Medien nicht außer Acht gelassen wird. Der dritte und letzte große Abschnitt beschäftigt sich ausschließlich mit den prägnant unterschiedlichen Dispositionen für die sexuelle Entfaltung in Stadt und Land.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Liebe, Sexualität, Erziehung, Lehrer, Pluralisierung, Erziehungswissenschaft, Kulturwissenschaft, TU Berlin, Ost West