img Leseprobe Leseprobe

Hutu und Tutsi - Konfliktanalyse

Elzbieta Szumanska

EPUB
5,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Ethnologie

Beschreibung

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Afrikawissenschaften - Sonstiges, Note: 2,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Ethnische Konflikte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die historischen Ursachen für den Konflikt in der Region der Großen Seen liegen in einer grenzüberschreitenden „Ethnisierung“ der Bevölkerung zu politischen Zwecken. Man hat versucht die Probleme des neu gegründeten Staates zu "ethnisieren", indem es die beiden Ethnien künstlich abgegrenzt hat und dadurch den Konflikt verschärft hatte. Die Tutsi mussten von der Propaganda dehumanisiert werden, um die Definitionsbasis der Gruppenidentität aufrechtzuerhalten. Das erklärt, warum funktionierende moderne Nationalstaaten wie Ruanda die sozialen Strukturen übernehmen – eben um die Grenzziehung bestimmen zu können und damit einen Zugang zu Ressourcen zu sichern. Das Individuum selbst ist nicht flexibel. Es ist der Staat oder seine Elite, der Stereotypen und Kategorien benutzt und die festgeschriebene Identität bürokratisch überwacht, wodurch es zu blutigen Konflikten gekommen ist. Das Beispiel der Massaker 1994 zeigt deutlich, wie blutig und dauerhaft gerade die ethnischen Konflikten sein können. Es hat sich auch gezeigt, wie machtlos die internationale Gemeinschaft ist, wenn sie mit dem Genozid der Art konfrontiert wurde.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Der Letzte seines Stammes
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Cover Die Kalmücken
H. A. Zwick
Cover Wut der Fernfahrer
Olga Reznikova
Cover Wut der Fernfahrer
Olga Reznikova
Cover Move and Meet
Laura Verweyen
Cover Jaun 2015
Marlies Remy

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Tutsi, 1994, Konflikt, Konfliktanalyse, Ethnische, Hutu, Rwanda