img Leseprobe Leseprobe

Das Gottesurteil und die Formen der "triuwe" im "Engelhart" Konrad von Würzburgs

Katja Losensky

EPUB
13,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutsche Sprachwissenschaft

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Philosophie und Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Diese Arbeit widmet sich den triuwe-Begriffen und der Erprobung der triuwe in KONRADS VON WÜRZBURG Engelhard. Anhand der Formulierung wird hier bereits deutlich, dass es sich nicht um ein einheitliches Verständnis von triuwe handelt, sondern mehrere Ebenen zu unterscheiden sind, je nachdem, ob es sich um ein Treueverhältnis unter Freunden bzw. Liebenden handelt, ein Treueverhältnis zu ständisch Höhergestellten oder zu Gott. Daher ist es nötig, vorab den Begriff der triuwe im Allgemeinen zu klären, um dann herauszuarbeiten, wie KONRAD diesen Terminus verstanden wissen will, denn bereits im Prolog, einem Loblied auf die triuwe, wird genannt, welche Dinge durch triuwe bewirkt werden können. Anschließend soll gezeigt werden, welche Arten der triuwe im Engelhard abgehandelt werden und wodurch dies geschieht. Vorrangig wird in dieser Arbeit von zwei triuwe-Verhältnissen ausgegangen. Diese werden im folgenden Abschnitt näher erläutert.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Mediterrane Räume
Tomislav Zelic
Cover Vor dem Weltruhm
Ines Koeltzsch
Cover Brecht 5D
Piotr Sulikowski

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Gottesurteil, Konrad, Engelhart, Formen, Würzburgs