img Leseprobe Leseprobe

Das Schaffen Björk Viks in den 70er Jahren

Bianca Saupe

PDF
13,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Slawische Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Nordeuropa Institut), Veranstaltung: GK Einführung in die Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Frauenliteratur kann als Literatur, die von Frauen geschrieben wurde, definiert werden. Dabei werden vor allem Probleme und Themen aufgegriffen, die speziell Frauen und ihre Umgebung betreffen. Die alte Definition dieses Begriffes schloss jegliche Literatur von oder über Frauen ein. Mit der modernen Frauenbewegung um 1970 änderte sich diese jedoch. Bjørg Vik ist eine der norwegischen Frauen, die sich neben Familie und Arbeit dem Schreiben zugewandt hat. Mit meiner Hausarbeit möchte ich sowohl allgemeine Aspekte der Frauenliteratur darlegen als auch spezielle Bezüge zu Bjørg Viks Autorenlaufbahn herstellen. Durch die Analyse dreier ausgewählter Novellen aus den 70er Jahren möchte ich Themen, Motive und auch Figuren in einen gemeinsamen Kontext bringen und die Frage nach einer Entwicklung der Figuren stellen. Ob und inwiefern Bjørg Viks „forfatterskap“ in Verbindung mit der damaligen Frauenbewegung steht, wird ebenfalls thematisiert. Auf diese und andere Fragen möchte ich versuchen, durch meine Arbeit Antworten zu geben. Ich beschränke mich bei meiner Forschung auf den Zeitraum der 70er Jahre, da diese für die Frauenbewegung entscheidend waren. Auch auf Bjørg Vik und ihre Werke hatten diese Jahre einen großen Einfluss. Um einen guten und umfassenden Einblick in dieses Gebiet zu bekommen, habe ich je ein Werk aus einer Novellensammlung von 1972, 1975 und 1979 gewählt. Als Forschungsgrundlage dienten mir in vielen Fällen Bücher und Aufsätze von Irene Engelstad und Janneken Øverland. Auch einige Artikel aus der Zeitschrift „Vinduet“ und die Novellen Bjørg Viks selbst waren hilfreich, um meinem Thema Inhalt zu verleihen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover BULGARICA 6
Helmut Schaller
Cover Galizischer Text
Larissa Cybenko
Cover Südslawisches Wien
Katharina Tyran
Cover F. M. Dostojevskij
Rolf-Dieter Kluge

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Björk, Viks, Schaffen, Jahren