img Leseprobe Leseprobe

Buchheim

Künstler, Sammler, Despot - Das Leben meines Vaters

Yves Buchheim, Franz Kotteder

EPUB
12,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Heyne Verlag img Link Publisher

Sachbuch / Biographien, Autobiographien

Beschreibung

Das Portrait eines streitbaren Genies

Er hat mit seinen Romanen „Das Boot“ und „Die Festung“ internationale Bestseller geschrieben. Er war ein talentierter Maler, ein gerissener Fälscher und ein Sammler mit sicherem Gespür für große Kunst. Er war mit den Größen aus Politik und Kultur auf Du und Du.

Yves Buchheim erzählt erstmals die wahre Geschichte seines legendären Vaters, der im Februar 2018 hundert Jahre alt geworden wäre, und räumt auf mit den heldenhaften Mythen und Legenden, die sich um die schillernde Persönlichkeit ranken und an denen Buchheim selbst kräftig mitgestrickt hat. Buchheims Einsatz während des Zweiten Weltkriegs kommt dabei genauso zur Sprache wie seine Liebesgeschichte mit der französischen Untergrundkämpferin Geneviève Militon und der Aufbau seiner riesigen Sammlung expressionistischer Kunstwerke – dunkle Familiengeheimnisse, die hier zum ersten Mal ans Licht gebracht werden. Eine spannende, eine aufsehenerregende Biografie aus erster Hand.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Lebensläufe
Alexander Kluge
Cover A Bigger Message
Martin Gayford
Cover Ein tadelloses Glück
Heinrich Breloer
Cover Emigrant des Lebens
Gregor Eisenhauer
Cover James Baldwin
René Aguigah
Cover James Baldwin
René Aguigah
Cover Meine chinesische Großmutter
Lars Saabye Christensen
Cover Hermann
E. Werner

Kundenbewertungen

Schlagwörter

bernried, ebooks, u-boot- krieg, frankreich, raubkunst, das boot, museum der phantasie, biographien, die brücke, kunst, zweiter weltkrieg, kunstsammlung, biografie, expressionistische malerei, geldanlage, moderne kunst