img Leseprobe Leseprobe

Godwin

Joseph O'Neill

EPUB
24,99 (Lieferbar ab 18. Juni 2024)
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Rowohlt E-Book img Link Publisher

Belletristik / Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Beschreibung

Mark Wolfe ist im Job gerade wegen «Überarbeitung» in den Urlaub geschickt worden, als er zum ersten Mal seit Jahren von seinem Bruder in England hört. Geoff war schon immer ein Geschäftemacher; nun hat er etwas Großes am Wickel und bittet Mark um Hilfe. Er hat ein Video zugespielt bekommen: ein Ballplatz. Rote Erde. Ein Junge, der Fußball spielt wie ein Gott. Die Welt des Fußballs, sagt Geoff, ist gefährlich, aber dieser Junge ist Millionen wert. Man muss ihn nur finden.  Bald schon steigt Geoff frustriert aus dem Geschäft aus. Doch Mark findet heraus, dass das Video aus Benin stammt. Und er beschließt, sich mit einem halbseidenen Franzosen, der den Markt der Jungtalente aus Afrika kennt, auf die Suche nach dem Jungen zu machen. Als der Franzose ihn übers Ohr haut und alleine fliegt, kehrt Mark zurück in den Job, wo es auch Drama genug gibt. Doch eines Abends steht der Franzose vor seiner Tür. Er hat den Jungen gefunden. Er war nicht der Erste. Und er erzählt Mark eine ungeheuerliche Geschichte. «O'Neill vermisst geschickt Perspektiven auf Postkolonialismus und Globalisierung.» Die Zeit

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

zeitgenössische Literatur, Fußball EM, Gesellschaftsroman, Familie, Benin, Pulitzerpreisträger, Pulitzer Preis Literatur, Büro, Geselleschaftskritischer Roman, Afrika, Fußballindustrie, Gegenwartsliteratur, Pulitzer-Preisträger, Sklaverei, Fußball, Fußball Roman, Rassismus, USA, Globalisierung, Mutter-Sohn-Beziehung, Romane Neuerscheinungen 2024, anspruchsvolle Literatur, Gesellschaftspolitischer Roman, Sport, Bücher Literatur, Bücher Neuerscheinungen 2024, Postkolonialismus