Struktur von Coulomb-Clustern im Bubble-Regime
Lars Reichwein
PDF
34,99 €
Amazon
iTunes
Thalia.de
Weltbild.de
Hugendubel
Bücher.de
ebook.de
kobo
Osiander
Google Books
Barnes&Noble
bol.com
Legimi
* Affiliatelinks/Werbelinks
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Theoretische Physik
Beschreibung
Lars Reichwein untersucht die Struktur des beschleunigten Elektronenbündels im Bubble-Regime auf numerischem Wege und leitet analytische Skalierungsgesetze her. Durch die fokussierenden Effekte der äußeren elektromagnetischen Felder und der repulsiven Coulomb-Wechselwirkung entstehen regelmäßige Coulomb-Cluster, genannt Wigner-Kristalle. Deren Aufbau ist von besonderem Interesse, da Wakefield-Beschleunigung eine aussichtsreiche Alternative zu herkömmlichen Beschleunigungsmethoden darstellt, um auf möglichst kurzen Beschleunigungsstrecken hohe Teilchenenergien zu erhalten.
Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel zum gleichen Preis
Kundenbewertungen
Schlagwörter
Elektrodynamik, Bubble-Regime, Wigner-Kristall, Coulomb-Cluster, Spezielle Relativitätstheorie, Wakefield-Beschleunigung, Plasmaphysik