Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Einfuhrung

Horst Albach

PDF
ca. 42,73
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Gabler Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Wirtschaft

Beschreibung

Die vorliegende Einführung in die Betriebswirtschaftslehre steht in einer langen Tradi­ tion; sie ist das Ergebnis einer langandauernden Beschäftigung mit der Frage, wie Stu­ denten des ersten Semesters in die Betriebswirtschaftslehre eingeführt werden sollten. Die Tradition beginnt mit Erich Gutenberg (1897-1982) oder mit Eugen Schmalenbach (1873-1955) oder mit Jacques Turgot (1727-1781). Es ist eine Tradition, in der die Unternehmung als eine Institution angesehen wird, die knappe ökonomische Ressour­ cen intelligent kombiniert, um Produkte oder Dienstleistungen herzustellen, die von den Menschen höher bewertet werden als die Summe der eingesetzten Ressourcen. Jacques Turgot war der erste, der die Frage stellte, ob es eine gesetzmäßige Beziehung zwischen dem Ertrag eines solchen Kombinationsprozesses und den eingesetzten Ressourcen gibt, und sie (wenn auch falsch) löste. Eugen Schmalenbach drehte die Fragestellung um und untersuchte den gesetzmäßigen Zusammenhang zwischen den Kosten für die Ressourcen und dem Ertrag der Tätigkeit der Unternehmung. Erich Gutenberg verband beide Fragestellungen in seinem produktivitätsorientierten Ansatz der Betriebswirtschaftslehre und lieferte damit die theoretische Grundlage für die gesetzmäßige Verbindung von Aufwand und Ertrag unternehmerischer Tätigkeit.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Konfliktmanagement
Friedrich Glasl
Cover KI-Einsatz in Unternehmen
Eckhart Hilgenstock
Cover Vertriebsmanagement Kompendium
Prof. Dr. Harry Schröder
Cover Vertriebsmanagement Kompendium
Prof. Dr. Harry Schröder
Cover Controlling Management Kompendium
Prof. Dr. Harry Schröder
Cover Controlling Management Kompendium
Prof. Dr. Harry Schröder

Kundenbewertungen