Lenkungskompetenz in komplexen ökonomischen Systemen

Modellbildung, Simulation und Performanz

Kai Berendes

PDF
ca. 45,96
Amazon iTunes Thalia.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Deutscher Universitatsverlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Wirtschaft

Beschreibung

Die Begriffe Kompetenz und Komplexität sind zu Schlag- und Modeworten geworden. Der allgemeine und häufige Gebrauch - auch im Wissenschaftsbereich - lässt diese Vokabeln deshalb nahezu inhaltsleer erscheinen. Vor diesem Hintergrund verfolgt Kai Berendes in seiner Arbeit eine doppelte Zielsetzung. In einem analytischen Verständ­ nis stellt sich die Frage nach der Befähigung, die Personen besitzen, komplexe öko­ nomische Systeme zu lenken. Diese Frage ist über eine Analyse einschlägiger Quellen etwa aus der Managementlehre und der Psychologie des Problemlösens zu bearbeiten. Sie lässt sich zum gegebenen Stand der Diskussion relativ eindeutig und umfassend beantworten und führt zu den Defiziten, die Personen beim Umgang mit solchen Sys­ temen immer wieder erkennen lassen. In einem zweiten, weiteren Verständnis stellt sich die Frage danach, wie Personen befähigt werden können, komplexe ökonomische Systeme in angemessener Form zu lenken. In diesem Lichte sind eine didaktische, eine methodische, eine instruktionale und eine empirische Facette des Themas zu bearbei­ ten.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen