img Leseprobe Leseprobe

Alpin- und Höhenmedizin

Günther Sumann (Hrsg.), Wolfgang Domej (Hrsg.), Hermann Brugger (Hrsg.), Rainald Fischer (Hrsg.), Peter Paal (Hrsg.), Bruno Durrer (Hrsg.), Wolfgang Schobersberger (Hrsg.), Franz Berghold (Hrsg.), Martin Burtscher (Hrsg.), Wolfgang Schaffert (Hrsg.)

PDF
47,65
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Springer Wien img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Nichtklinische Fächer

Beschreibung

Namhafte Alpinexperten aus dem deutschen Sprachraum (Schweiz, Deutschland, Österreich, Südtirol) geben mit diesem Buch einen umfassenden Überblick über die Sport- und Unfallmedizin im Gebirge sowie zur Höhenmedizin. Unter anderem beleuchten sie Themen wie Training, Ernährung, Steigtaktik, Kinder, Schwangere und chronisch Kranke am Berg. Die moderne Rettung aus Bergnot wird ebenso behandelt, wie der Aufstieg in die großen und extremen Hochgebirge bis hin zum Gipfel des Mount Everest.

Das Fachbuch wendet sich an Sportmediziner, Notfallmediziner, Ersthelfer und andere Ärzte und Interessierte - die eines gemeinsam haben: die Liebe zur Welt der Berge.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Gehirn und Nervensystem
Johannes A. Hainfellner
Cover Funktionelle MRT
Tömme Noesselt

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Höhentraining, Alpinmedizin, Höhenakklimatisation, Kinder, Ernährung, Bergseigen, Schwangerschaft, Erstversorgung, Alpinistik, Bergsport, Bergrettung