img Leseprobe Leseprobe

Kostenrechnung für öffentliche Apotheken

Grundlagen, Methoden und Fallbeispiele

Lev Esipovich, Frank Daumann

EPUB
24,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

UVK Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Betriebswirtschaft

Beschreibung

Seit Jahren wächst der Wettbewerbsdruck auf öffentliche Apotheken – besonders durch den zunehmenden Online-Handel mit Medikamenten. Das konsequente Anwenden betriebswirtschaftlicher Methoden kann Apothekerinnen und Apothekern dabei helfen, sich unter den gegebenen Rahmenbedingungen trotzdem erfolgreich auf dem Markt zu behaupten. Frank Daumann und Lev Esipovich bieten hierfür das notwendige Handwerkszeug: Sie vermitteln praxisnah und leicht verständlich die Grundlagen der Kostenrechnung und zeigen die Charakteristika der Voll- und Teilkostenrechnung auf. Zahlreiche Abbildungen und Fallbeispiele helfen beim Verständnis. Durch Kontrollfragen lässt sich das Erlernte auf einfache Art und Weise festigen. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Studierende und Praktiker*innen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Der Anhang nach HGB
Michael Strickmann
Cover Der Anhang nach HGB
Michael Strickmann
Cover HR-Storytelling
Michael Lorenz
Cover HR-Storytelling
Joachim Gutmann
Cover Motivation im Wandel
Torsten Bittlingmaier
Cover Motivation im Wandel
Torsten Bittlingmaier

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Direct Costing, Gemeinkosten, Normalkostenrechnung, Durchschnittsprinzip, Kostenträgerstückrechnung, Verantwortungsbereichsfixkosten, Verursachungsprinzip, Deckungsbeitragsrechnung, Rechnungsabrechnungsposten, Deckungsbeitrag, Fortschreibungsmethode, Kostenträgerfixkosten, externes Rechnungswesen, Personalkosten, Opportunitätskosten, Aufwand, BAB, Selbstkosten, Kalkulationszinssatz, Tragfähigkeitsprinzip, Umlaufvermögen, Apotheken, Zinsen, Divisionskalkulation, Ertrag, Äquivalenzziffernkalkulation, Materialkosten, Werkstoffkosten, Kalkulation, Kostenrechnung, Kostenträgerrechnung, Vollkostenrechnung, AfA-Tabelle, Kuppelkalkulation, Miete, Fremdkapital, kalkulatorische Kosten, Abschreibung, Umsatzkostenverfahren, Betriebsabrechnungsbogen, Nebenkostenträger, Durchschnittswertverzinsung, Kostenarten, Treppenverfahren, Teilkostenrechnung, Gewinn- und Verlustrechnung, Kostenschlüssel, Fixkosten, Verlust, variable Kosten, Grenzkosten, Einzelkosten, Proportionalitätsprinzip, Zuschlagskalkulation, Zugangsmethode, Wirtschaftlichkeit, Gesamtkostenverfahren, Kostenträgerzeitrechnung, Skontrationsmethode, UVK, Zeitschlüssel, Jahresabschluss, Eigenkapital, Break-Even-Point, Medikamente, Gewinnschwelle, Betriebsergebnis, Rohstoffe, Stufenleiterverfahren