img Leseprobe Leseprobe

Fräulein Schopenhauer und die Magie der Worte

Die Liebe zur Literatur wies ihr den Weg in die Freiheit. Roman

Lucca Müller

EPUB
9,99
Amazon 9,99 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Bastei Entertainment img Link Publisher

Belletristik / Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Beschreibung

Weimar, 1806: Nach dem Tod des Vaters zieht Adele Schopenhauer mit ihrer Mutter Johanna in die Stadt der Literaten. Bruder Arthur bleibt vorerst in Hamburg, um seine Kaufmannslehre zu beenden. Fasziniert vom kulturellen Leben der Stadt eröffnet Johanna Schopenhauer einen Literatursalon, in dem Geistesgrößen ein- und ausgehen. Um die Familie über Wasser zu halten, beginnt Johanna, Romane zu schreiben, was Arthur sehr missfällt. Adele jedoch zieht es zur Dichtung, gefördert von Goethe, der von ihrem Talent begeistert ist. Dann erleidet Johanna einen Schlaganfall und braucht die Hilfe ihrer begabten Tochter dringender denn je. Plötzlich scheinen für Adele ihre eigenen Träume unerreichbar ...

Rezensionen

<br><b>Margit Düing Bommes, Medienprofile, 08.02.2024</b><br></p> <p></p>
<p></p> <p>"Müllers Roman liefert neben dem liebevollen Porträt Adeles auch ein lebhaftes Panorama der Zeit und ihres geistigen Lebens."<br><b>Badische Neuste Nachrichten, 11.10.2023</b><br></p> <p></p> <p>"Lucca Müller ist mit diesem Roman ein feinsinniges und eindrückliches Bild vom Leben der wohlhabenden Frauen im 19. Jahrhundert gelungen. Ein Roman, der die Stellung der Frauen in der Gesellschaft ausführlich beleuchtet und im Hintergrund gleichzeitig interessante Details vermittelt."<br><b>Monika Wenger, Belletristik-Couch, 12.2023</b><br></p> <p></p> <p>"Ein interessantes und abwechslungsreiches Leben, geprägt von Weltoffenheit, Neugier und der Macht des Wortes. - Ein sehr zu empfehlender historischer Roman!"
Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Autorin, Köln, Beststeller, Literarischer Salon, Literatur, Liebe, Märchen, Saga, Selbstverwirklichung, Bestseller, Feminismus, Künstlerin, Philosophie, Poesie, Arthur Schopenhauer, starke Frauen, Napoleon, Preußen, bedeutende Frauen, lesbische Liebe, Droste-Hülshoff, Weimar, Bonn, Rom, Scherenschnitt, Goethe, Schriftstellerin