img Leseprobe Leseprobe

Konzerninterne Umstrukturierungen

Beteiligungspolitische Grundlagen, Konsolidierungspraxis (HGB/IFRS), Firmenwertbilanzierung

Peter Küting

PDF
114,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Schäffer-Poeschel img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Betriebswirtschaft

Beschreibung

Veränderte Marktbedingungen oder Neuerungen innerhalb eines Konzernverbunds erfordern oftmals die Anpassung der Konzernorganisation. Weder das HGB noch die IFRS liefern hierfür Vorgaben. Der Autor stellt die für konzerninterne Umstrukturierungen typischen Merkmalsausprägungen dar und erarbeitet Leitlinien, die eine sachgerechte Abbildung solcher Transaktionen im (Teil-)Konzernabschluss nach HGB und IFRS ermöglichen. Detaillierte Beispiele illustrieren die konsolidierungstechnische Behandlung. Mit abschließenden Ausführungen zur Geschäftswertbilanzierung.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Solvency II visuell
Roland Oppermann
Cover Solvency II visuell
Roland Oppermann
Cover Der Anhang nach HGB
Michael Strickmann
Cover Der Anhang nach HGB
Michael Strickmann
Cover HR-Storytelling
Michael Lorenz
Cover HR-Storytelling
Joachim Gutmann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Wachstum, Konzernabschluss, Bewertung, Abschlüsse, Rechnungslegung, Gestaltungskonzepte, Organisationsstruktur, Konzerninterne Umstrukturierung, Bilanzierung, Maßgeblichkeit, Bilanz, Organisation, Kapitalmarktorientierung, Konsolidierung, Konzernabschlüsse, Konsolidierungspraxis, Peter Küting, Anlage, Konzernrechnungslegung, HGB, Firmenwertbilanzierung