img Leseprobe Leseprobe

Grundlagen der Rechtsmedizin

Wolfgang Huckenbeck

EPUB
12,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Deutsche Polizeiliteratur img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Beschreibung

Rechtsmediziner sind "Mittler zwischen Medizin und Recht". Sie werden als Sachverständige vom Gericht bestellt oder führen ihre Untersuchungen im Auftrag der Ermittlungsbehörden durch. Ziel ihrer Arbeit ist es, zu gerichtsfesten Beweisen zu gelangen. Hier benötigen sie die Unterstützung von Kriminalisten und Juristen, denn jene sind dafür verantwortlich, am Tat- bzw. Einsatzort alle vorhandenen Ermittlungshinweise zu erkennen und zu sichern. Für eine erfolgreiche Ermittlungsarbeit und Kriminalitätsbekämpfung sind für diese Ermittler sowohl Grundkenntnisse der Rechtmedizin als auch das Wissen um deren Möglichkeiten und Grenzen unverzichtbar. Dieser Lehr- und Studienbrief gibt dem medizinischen Laien einen verständlichen Einstieg und kompakten Einblick in das Gebiet der Rechtsmedizin. Ausgehend von kriminalistischen Fragestellungen behandelt er im Einzelnen: Die Lehre vom Tod (Thanatologie) Natürlicher oder nichtnatürlicher Tod? (Forensische Pathologie) Untersuchung von Gewaltopfern (Klinische Rechtsmedizin) Vergiftungen (Forensische Toxikologie) Zuordnung von Spuren durch DNA-Analyse (Forensische Molekulargenetik) Identifikation unbekannter Personen (Forensische Anthropologie) Alkohol und seine Wirkungen (Forensische Alkohologie) Medikamente und Drogen im Straßenverkehr (Forensische Verkehrsmedizin) Damit erhält der Nichtmediziner über die wichtigsten Teilgebiete aktuelle, übersichtliche und praxisorientierte Informationen. Die medizinischen und naturwissenschaftlichen Hintergründe werden erläutert und weisen den Weg für eine intensivere Einarbeitung in Teilgebiete.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Dunkle Liebe
Astrid Wagner

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Livores, Autolyse, Schusshand, Totenstarre, plötzlicher Kindstod, Erhängen, Schusskanal, Ausschuss, Leichenzerstückelung, Thanatologie, Exhumierung, Leichenschau, Rechtsmedizin, Strangulation, Schusswerkzeuge, Rigor mortis, Wasserleichen, Verwesung, Todeszeichen, Erdrosseln, Totenflecke, Hirntod, Einschuss, Erstickung, Autoerotische Unglücksfälle, Ballistik, Postmortale Veränderungen, Erwürgen, Forensische Pathologie, Fäulnis, Leichenöffnung, Ertrinken, Leichenbeseitigung, SIDS, Stumpfe Gewalt