img Leseprobe Leseprobe

Infraleichtbeton

Entwurf, Konstruktion, Bau

Philip Rieseberg, Claudia Lösch

PDF
59,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Fraunhofer IRB Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Bau- und Umwelttechnik

Beschreibung

Infraleichtbeton ist ein sehr leichter Beton, der sowohl die tragende als auch die wärmedämmende Funktion der Gebäudehülle in einem monolithischen Material vereint und damit eine gestalterisch anspruchsvolle und nachhaltige Bauweise ermöglicht.
Die Erkenntnisse aus langjähriger Forschung zum Einsatz von Infraleichtbeton im Geschosswohnungsbau sind in diesen Leitfaden eingeflossen. Die Autoren stellen Ansätze für den materialgerechten Entwurf, die konstruktive Durchbildung und die Bemessung vor. Sie bieten darüber hinaus einen Überblick über bauphysikalische Eigenschaften des Materials sowie Hinweise zur Bauausführung.
Mit diesem Handbuch steht erstmals eine Planungshilfe für Planer, Bauherren und Baufirmen, die mit diesem neuartigen Hochleistungsleichtbeton arbeiten möchten, zur Verfügung.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Leitfaden für die Beurteilung von Flächenbefestigungen mit Naturwerkstein
Arbeitskreis »Beurteilungsgrundlagen Farb-/Textur Naturstein«
Cover Faserbeton
Bernhard Wietek
Cover Fördertechnik
Rudolf Griemert
Cover Denkmalschutz
Moritz Wild
Cover Stahlbau 1
Jorg Laumann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Bauphysikalische Eigenschaft, Planung, Bemessung, Baukonstruktion, Materialeigenschaft, Kommunen, Beton, Wandaufba, Beton(sonstiger), Brandschutz, Dauerhaftigkeit, Anschluss, Architketurbüros, Ingenieure, Projektbeitspiel, Mehrfamilienhaus, Infraleichtbeton, Planungsbüros, Bauämter, Einfamilienhaus, Gebrauchstauglichkeit, Wärmebrücke, Simluation, Tragfähigkeit, Architektur, Bauphysiker, Ökobilanz, Wohnhaus, Leichtbeton, Wohngebäude, Schallschutz, Architekten, Materialtechnologie, Baustoff, Betonbau