img Leseprobe Leseprobe

Wilde Wiesen gestalten

Naturalistische Staudenbeete für den Garten. "Bester Ratgeber" beim Deutschen Gartenbuchpreis 2022.

Joachim Hegmann, Katrin Lugerbauer

EPUB
23,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Verlag Eugen Ulmer img Link Publisher

Ratgeber / Garten

Beschreibung

1. Platz Kategorie "Bester Ratgeber" beim Deutschen Gartenbuchpreis 2022. Sonnendurchflutet und von Insekten umschwirrt – blütenreiche Wiesenlandschaften sind Sehnsuchtsorte, die man gerne im eigenen Garten hätte. Aber kann man die „ungezähmte Wildheit“ einer Wiese in den Garten übertragen? Staudenwiesen sind keine streng geordneten Beete, sondern von der Natur inspirierte, im Garten gepflanzte Stauden, die ganzjährig attraktive Flächen bilden. Ihr besonderer Reiz ist das Zusammenspiel aus langlebigen, an den Standort angepassten Stauden und stimmigen Begleitpflanzen, die für Dynamik sorgen. In diesem Buch finden mutige Gartenenthusiasten das nötige Know-how, praktische Lösungen für verschiedene Gartenstandorte und gelungene Vorzeigeprojekte mit passenden Pflanzenlisten online für den Weg zur eigenen Staudenwiese.

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

ganzjährig attraktiv, insektenfreundlich, trockenheitstolerant, naturhafte Staudenpflanzung, Pflanzentabellen, Prärie, Gartenplanung Stauden, standortgerecht pflanzen, Gartengestaltung mit Stauden, versamende Pflanzen, wiesenhafte Staudenpflanzung, Naturgarten, pflegeextensiv, Blackbox-Gardening, mehrjährig, natürliche Gartengestaltung, Best-Practice-Beispielgärten