img Leseprobe Leseprobe

Der Glaubenswahn

Von den Anfängen des religiösen Extremismus im Alten Testament

Heinz-Werner Kubitza

PDF
15,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Tectum Wissenschaftsverlag img Link Publisher

Sachbuch / Christliche Religionen

Beschreibung

Der Gott des Alten Testaments ist ein Problem. Denn der biblische Jahwe ist nicht der friedliebend barmherzige Vater, als den ihn die Kirchen gerne verkünden. Stattdessen tritt er – für Gläubige irritierend – immer wieder als Kriegsgott auf, als gnadenloser Rachegott und übler Ausländerfeind, ja sogar als Massenmörder oder sexueller Gewalttäter. Ein Gott mit fast schon faschistoiden Zügen. Bei seinen Expeditionen in die Untiefen des Alten Testaments und die moderne Forschungslage liefert Heinz-Werner Kubitza Antworten auf die Frage, wer diesen Gott so grausam gemacht hat. Und macht plausibel, dass die von den Kirchen wie Helden verehrten Propheten als die ersten historisch greifbaren Vertreter eines religiösen Extremismus gelten müssen. Kubitza zeigt: Kirchen und Gläubige blenden mit den dunklen Seiten ihres Gottes im Alten Testament auch die Anfänge des religiösen Extremismus aus.

Weitere Titel von diesem Autor
Heinz-Werner Kubitza
Heinz-Werner Kubitza
Heinz-Werner Kubitza
Heinz-Werner Kubitza
Heinz-Werner Kubitza
Heinz-Werner Kubitza
Heinz-Werner Kubitza
Heinz-Werner Kubitza
Heinz-Werner Kubitza
Heinz-Werner Kubitza
Heinz-Werner Kubitza
Heinz-Werner Kubitza
Heinz-Werner Kubitza

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Jahwe, Religiöser Terror, Extremismus, Propheten, Religiöser Wahn, Altes Testament