img Leseprobe Leseprobe

Durchlässigkeit von Böden

Übliche Verfahren und deren Überprüfung im Labor

Daniel Lang

PDF
43,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Diplomica Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Bau- und Umwelttechnik

Beschreibung

Der Durchlässigkeitsbeiwert stellt eine sehr wichtige Einflussgröße in vielen Teilgebieten der Bautechnik dar. Deshalb muss man bei der Ermittlung und Berechnung sehr sorgfältig und Gewissenhaft vorgehen. In vielen Fällen reicht eine reine Abschätzung nicht aus um realitätsnahe Berechnungen anstellen zu können. Wie die vorliegende Arbeit zeigt, stehen zur Ermittlung eine Vielzahl von Verfahren zur Verfügung, auf die in der Praxis zurückgegriffen werden kann. Die Problematik liegt, wie in anderen Bereichen auch, an dem damit verbundenem Aufwand, der gleichzeitig erhebliche Kosten darstellt. Um jedoch wirtschaftlich planen und rechen zu können sind diese Investitionskosten unbedingt notwendig.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Michael Balz
John Chilton
Cover Leitfaden für die Beurteilung von Flächenbefestigungen mit Naturwerkstein
Arbeitskreis »Beurteilungsgrundlagen Farb-/Textur Naturstein«
Cover Faserbeton
Bernhard Wietek
Cover Fördertechnik
Rudolf Griemert

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Hydrogeologischer Pumpversuch, Durchlässigkeitsbeiwert, Durchlässigkeitskoeffizient, Grundwasserhaltung, Grundwasserabsenkung, Probeabsenkung, Transmissivität