img Leseprobe Leseprobe

Die Mitte als Kampfzone

Wertorientierungen und Abgrenzungspraktiken der Mittelschichten

Sabine Ritter (Hrsg.), Nadine M. Schöneck (Hrsg.)

PDF
26,99
Amazon iTunes Thalia.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

transcript Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geisteswissenschaften allgemein

Beschreibung

Angehörige der Mittelschichten befinden sich in einer sozialstrukturellen ›Sandwich-Position‹, die einer permanenten Justierung der Lebensführung und ihrer Maximen bedarf. In Zeiten massiven gesellschaftlichen Wandels fühlen sich viele unter erhöhtem Druck.

Die Beiträge renommierter Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler diskutieren die Strategien der Selbstpositionierung, die Mittelschichtsangehörige verfolgen, und zeigen, wie durch intensivierte Abgrenzung – nach oben und unten – der Druck innerhalb der Gesellschaft steigt. Der Band bietet damit einen hochaktuellen Einblick in die sozialwissenschaftliche Debatte um Befindlichkeiten und Handlungsweisen der Mittelschichten.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Sociology, Soziale Ungleichheit, Distinktion, Deutschland, Lifestyle, Kultursoziologie, Germany, Social Inequality, Gesellschaft, Lebensstil, Values, Sociological Theory, Lebensführung, Soziologie, Middle Class, Sociology of Culture, Society, Werte, Mittelschicht, Distinction, Way of Life, Soziologische Theorie, Abgrenzung