img Leseprobe Leseprobe

White Paper »Ship Operation 4.0«.

Datenbasierte Effizienzsteigerung des Schiffsbetriebs.

Holger Watter, Hannah Ohorn, John Ölkers, et al.

PDF
49,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Fraunhofer Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Sonstiges

Beschreibung

Als Basis für den nächsten Effizienzsprung im Seeverkehr und damit verbunden einen Rückgang der Schiffsbetriebskosten rückt die Nutzung von Daten in der Betriebsphase des Schiffes zunehmend in den Fokus. Mit der umfassenden Verfügbarkeit digitaler Daten, deren Austausch und systematischen Analyse werden sich auch in der Praxis des Schiffsbetriebs weitreichende Veränderungen ergeben. Das White Paper »Ship Operation 4.0« thematisiert die hiermit einhergehenden Chancen und Herausforderungen. Es sind Lösungsvorschläge, Strategien und technische Entwicklungen zusammengestellt, welche zukünftig dazu beitragen können, die Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit des Schiffsbetriebs zu erhöhen, die Prozesseffizienz von Schiffsmanagementfunktionen an Bord und an Land zu verbessern und einen Produktivitätsanstieg durch zunehmend selbstorganisierte und autonom agierende maritime Transportsysteme zu ermöglichen. Hierzu beschreibt das White Paper Voraussetzungen, Wirkungsmechanismen und Gestaltungsfelder von »Ship Operation 4.0« und nimmt damit eine systematisierte Darstellung der Entwicklungsperspektiven für die weitere Digitalisierung des Schiffsbetriebs vor.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Wirtschaftsingenieure, Logistik 4.0, Fraunhofer IML, maritime Logistik, Betriebswirte, Schifffahrtskaufleute, Schifffahrt, Schiffsbetriebskosten, Schiffsmakler, Logistikmanager, Nautiker, Reedereiinspektoren, Volkswirte, Schiffsmaschinenbauer