img Leseprobe Leseprobe

111 Gründe, die Ostsee zu lieben

Eine Liebeserklärung an die Küste des Bernsteins, Störtebekers und der Strandkörbe

Jörg Mehrwald, Renate Petra Mehrwald

EPUB
6,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Schwarzkopf & Schwarzkopf img Link Publisher

Reise / Deutschland

Beschreibung

Küste, Strand und Sonne - das suchen die Touristen. Sie finden aber wesentlich mehr, zum Beispiel architektonisch eindrucksvolle Hansestädte wie Lübeck oder Stralsund. Die Ostsee war zu allen Zeiten auch Ziel von Freigeistern und Künstlern, sei es der Künstlerkolonie von Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst oder auf der Insel Hiddensee. Die Vielfalt der Ostseeküste wird in 111 GRÜN-DE, DIE OSTSEE ZU LIEBEN erlebbar gemacht. Erzählt wird von feinsten Sandstränden und eleganten Seebädern, vom Ozeaneum in Stralsund und dem U-Boot-Museum in Kiel. Regionale Köstlichkeiten wie Räucheraal, Lübecker Marzipan und die Vitaminbombe des Nordens - der Sanddorn - sind einige der 111 Gründe, sein Herz an die Ostsee zu verlieren, aber auch der berühmt-berüchtigte Pirat Klaus Störtebeker, Bismarck-Heringe und Kieler Sprotten, Hühnergötter, Donnerkeile und der wertvolle Bernstein. Und nicht zu vergessen die sagenhafte, im Meer versunkene Stadt Vineta.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Deutschland, Ostsee, Reiseführer, Reisebericht