img Leseprobe Leseprobe

Erdbebenlasten - Eurocode 8

Praxisbeispiele Hochbau aus Stahlbeton, Stahlbau-Halle und Hochbau aus Mauerwerk

Marian Ralbovsky, Suikai Lu, Herbert Friedl, et al.

PDF
138,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Austrian Standards plus Publishing img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Bau- und Umwelttechnik

Beschreibung

Mit der Einführung des Eurocodes 8 'Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben' wurde eine neue Normengeneration hinsichtlich Entwurf und Bemessung von Bauwerken für den Lastfall Erdbebeneinwirkung eingeführt. Im Vergleich zu älteren Normengenerationen gibt der Eurocode 8 eine Vielzahl von ergänzenden Bestimmungen und Anforderungen für die Tragwerksauslegung und Nachweisführung für den Grenzzustand der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit vor. Im vorliegenden Band wird die Anwendung des Eurocodes 8 für drei Praxisbeispiele – einen Hochbau aus Stahlbeton, eine Stahlhalle und einen Hochbau aus Mauerwerk – demonstriert. Besonderes Augenmerk wurde auf die detaillierte Aufarbeitung und Angabe aller Berechnungsschritte sowie Verweise auf die zugehörigen Abschnitte der ÖNORM EN 1998-1 (2013 06 15) und die nationale ÖNORM B 1998-1 (2011 06 15) gelegt. Das Buch verarbeitet praxisgerecht die langjährigen Erfahrungen und profunden Kenntnisse der Autoren, die Top-Experten der Materie sind, und gibt wertvolle Empfehlungen für den Planungs- und Bemessungsingenieur. Es gibt einen Vergleich über die im Eurocode 8 vorgegeben Berechnungsverfahren und zeigt neben linear elastischen Berechnungsverfahren auch das Potenzial von nichtlinearen statischen Berechnungsverfahren wie der Pushover- Berechnung.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Michael Balz
John Chilton
Cover Leitfaden für die Beurteilung von Flächenbefestigungen mit Naturwerkstein
Arbeitskreis »Beurteilungsgrundlagen Farb-/Textur Naturstein«
Cover Faserbeton
Bernhard Wietek
Cover Fördertechnik
Rudolf Griemert

Kundenbewertungen

Schlagwörter

ÖNORM B 1998-2, Erdbeben, 3D Finite Elemente Modell, Betonbauwerk, Stahlbau, Stahlbeton, Betonstahl, ÖNORM EN 1998-1, Erdbebenkräfte, Eurocode 8, Pushover-Berechnung, Antwortspektrumverfahren, Brückenbau, Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben, Seismizität, Beton, Spannstahl, Erdbebenlasten, ÖNORM B 1998-1, ÖNORM EN 1998-2, Tragsicherheitsnachweis