img Leseprobe Leseprobe

Lernstrategien zur Erschließung kulturspezifischer Bedeutungen

Sara Nazari

PDF
26,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Iudicium img Link Publisher

Schule und Lernen / Deutsch als Zweit- / Fremdsprache

Beschreibung

Die unreflektierte Verwendung lexikalischer Einheiten in realen interkulturellen Kommunikationssituationen führt regelmäßig zu Irritationen des gegenseitigen Verstehens. Grund sind kulturelle Differenzen in den Bedeutungen lexikalischer Einheiten. Um sich über die Bewältigung interkultureller Kommunikation fremde Kulturen erschließen zu können, benötigen Sprachlernende besondere Fertigkeiten, besser: Strategien zur Erschließung potenziell fremder Bedeutungen 'hinter' sprachlichen Ausdrücken. Solche Kompetenzen werden in Lernzielformulierungen gefordert, oft aber in Lehrwerken nicht gefördert und im Unterricht kaum systematisch vermittelt. Somit besteht eine zentrale Aufgabe der Lehrkräfte im Fremdsprachenunterricht darin, Sprachlernende mit Strategien zur selbstständigen Erschließung kulturspezifischer Bedeutungen vertraut zu machen. In dieser Studie wird aufgezeigt, wie entsprechende Strategien zusammenfassend beschrieben werden können. Analysen von Unterrichtsmitschnitten illustrieren darüber hinaus, welche Lernansätze (multikulturelle) Lerngruppen einbringen und wie Lehrkräfte im Fremdsprachenunterricht die Fähigkeit zur strategischen Bedeutungserschließung systematisch befördern können.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Fremdsprachenunterricht, Deutsch als Fremdsprache, Interkulturelle Kommunikation